Beiträge von Frank Pohl
Stoppt das Verkehrsexperiment!
Wir sind gegen die ersatzlose Sperrung des Belvedere-Parkplatzes vom 21.8.-28.9.2023! Die Stadt Brühl beabsichtigt aufgrund einer Initiative der rot/grünen Ratsmehrheit im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den Parkplatz temporär zu sperren. Damit wird der in der nördlichen Innenstadt am meisten frequentierte Parkplatz für einen Zeitraum von knapp sechs Wochen gesperrt, ohne das Angebot eines Ersatzparkplatzes. Kunden…
WeiterlesenWepag fordert Stopp der geplanten Belvedere-Sperrung
„Unausgegoren und zur Unzeit“ Wepag fordert Stopp der geplanten Belvedere-Sperrung Von Hans Peter Brodüffel Die Wepag- Vorsitzenden Frank Pohl und Hans Peter Zimmermann haben den Bürgermeister und die rot-grüne Koalition bei der Mitgliederversammlung im Brühler Hof aufgefordert, das umstrittene Verkehrsexperiment „Belvedere/Kölnstraße“ zu stoppen. Unter dem Motto „Brühl macht Platz“ (wir berichteten) sollen die Autos…
WeiterlesenMobiles Brühl 2023
Infos zu den Teilnehmern Mobiles Brühl 2023 Die Auto Thomas Firmengruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition. Sie sind ein stetig wachsender, regionaler Marktführer und legen besonderen Wert auf Verbindlichkeit und Wertschätzung. Das Autohaus Barthel ist Ihr kompetenter Partner für Dacia & Renault. Ob Sie eine Wartung oder Reparaturen durchführen lassen möchten, die Werkstatt…
WeiterlesenBrühler Weihnachtsmarkt 2022
Der Weihnachtsmarkt wurde am 22. November 2022 offiziell von Bürgermeister Dieter Freytag und dem 1. Vorsitzenden Frank Pohl eröffnet. Die Bühne steht in diesem Jahr wieder vor dem großartigen Weihnachtsbaum auf dem Markt. „Es ist einer der schönsten Bäume“, staunte eine Besucherin und wollte wissen, wie es der Wepag gelingt, jedes Jahr an solch schöne…
WeiterlesenBühnenprogramm 2022
Martinsmarkt 2022
Seit heute ist der Martinsmarkt in der Brühler Innenstadt. Bis Sonntag bieten viele Markthändler aus dem Umland ihre Waren an. Wie immer gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Wer schon einmal weihnachtliches Flair schnuppern möchte, kann hier schon einmal den ersten Glühwein probieren. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Stadt von…
WeiterlesenHubertusmarkt in Brühl
Bei schönstem Wetter kamen tausende Besucher, um den Brühler Hubertusmarkt zu besuchen. Nicht nur der Markt war voller Menschen, auch die Geschäfte profitierten von den hohen Besucherzahlen. Der 2022er Hubertusmarkt hatte viele neue Marktstände, über die sich die Besucher erfreuten. Schon am Freitagnachmittag zeichnete sich ab, das die Besucherzahlen gut würden. Das fantastische Wetter, was…
WeiterlesenReibekuchen auf dem Brühler Weihnachtsmarkt
In den vergangenen Tagen wurde in den Medien über einen Reibekuchen-Stand berichtet, der in diesem Jahr nicht auf dem Brühler Weihnachtsmarkt vertreten sein wird. Hierzu möchten wir gerne im Folgenden Stellung nehmen. Bereits in den letzten Jahren ist die Platzierung der Stände auf dem Brühler Weihnachtsmarkt durch eine lockere Bebauung so verändert worden, dass die…
WeiterlesenMargaretenkirmes 2022 – Update
Alle Standplätze belegt. Erfreulicherweise können die Veranstalter volles Haus melden. Alle Stellplätze auf der Margaretenkirmes 2022 sind besetzt. Wir bitten Interessenten von weitern Anfragen abzusehen. Für 2023 nehmen wir erst wieder Anfragen im Frühjahr 2023 an.
WeiterlesenVorstand wurde wiedergewählt
Am 25.Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung der statt. In diesem Jahr standen der Stellvertretender Vorsitzender Hans-Peter Zimmermann und die Beisitzer Guido Kuhlmann und Helmut Wichterich zur Wahl. Alle drei wurden von der Versammlung im Amt bestätigt.
Weiterlesen